Till Krause (talk | contribs) |
Till Krause (talk | contribs) |
||
| Line 24: | Line 24: | ||
| style="vertical-align: top" | Im August 2013:<br>'''Klara Hobza, DAS LETZTE RENNEN''' | | style="vertical-align: top" | Im August 2013:<br>'''Klara Hobza, DAS LETZTE RENNEN''' | ||
[[File:Klara Hobza Vorbereitung letztes Rennen Marcel Foto 01 72 300.jpg|Klara Hobza Vorbereitung letztes Rennen Marcel Foto 01 72 300.jpg|link=https://vimeo.com/69963340]]<br/>Sehen Sie von Klara Hobza und Familie Gliche:<br/>[https://vimeo.com/69963340 <b>Vorbereitungen für das letzte Rennen: Begradigung der Rennbahn] | |||
Für weitere Informationen klicken Sie [[Land_fuer_5_finale_Handlungen-finale_Klara_Hobza_das_letzte_Rennen hier]] | |||
|} | |} | ||
Revision as of 10:43, 20 July 2013
Land für 5 finale Handlungen
Aktuell
| EMSCHERKUNST.2013 - Diskussionsveranstaltung beim Land für 5 finale Handlungen: „Kunst plant Landschaft“ Am Sonntag, den 11. August 2013, von 15:00 bis 16:30 Uhr Error creating thumbnail: Unable to save thumbnail to destination Plakat: Emscherkunst Bei dieser Veranstaltung von EMSCHERKUNST.2013 treffen sich Künstler und Landschaftsplaner auf dem Wehofer Feld, einem der zentralen Punkte der Neustrukturierung im Rahmen des Emscherumbaus, zu einem gemeinsamen Gespräch. Die Planungsprozesse für einen solchen Umbau sind komplex und müssen in einem klar definierten Rahmen geschehen, den die bestehenden Deiche vorgeben, unter Berücksichtigung eines modernen Hochwassermanagements. Demgegenüber steht ein künstlerischer Habitus, der gerne auch den Zufall und das Chaos herausfordert und das scheinbar willkürlich aus der Aue herausgestochene kreisförmige Ensemble fragmentarischer Überreste: das Land für 5 finale Handlungen, das seinem rätselhaften Kunstsinn und dem Fluss der Zeit überlassen werden soll. Till Krause von der Galerie für Lanschaftskunst, Thomas Mielke von der Landschaft planen + bauen NRW GmbH, Mechthild Semrau und Rüdiger Prinz, beide vom Emschergenossenschaft-Lippe-Verband, werden an diesem Nachmittag gemeinsam über die Bedingungen von Landschaftsplanung, die Paradigmen von Kunst im öffentlichen Raum sowie dabei entstehende Kollisionsfelder diskutieren. Eintritt frei, Alle sind eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. (Die Veranstaltung findet im Freien statt. Bitte an wetterfeste Kleidung denken.) Weitere Informationen unter www.emscherkunst.de |
Im August 2013: Klara Hobza, DAS LETZTE RENNEN Error creating thumbnail: Unable to save thumbnail to destination Sehen Sie von Klara Hobza und Familie Gliche: Vorbereitungen für das letzte Rennen: Begradigung der Rennbahn
|