Till Krause (talk | contribs) |
Till Krause (talk | contribs) |
||
(14 intermediate revisions by the same user not shown) | |||
Line 1: | Line 1: | ||
===Vergleich genauer Aufzeichnungen=== | ===Vergleich genauer Aufzeichnungen=== | ||
Eine Ausstellungsfolge in der Freie-Flusszone-Station, Juli - | Eine Ausstellungsfolge in der Freie-Flusszone-Station, Juli - September 2013 | ||
{| style="width: 650px" border="0" cellpadding="0" cellspacing="0" | {| style="width: 650px" border="0" cellpadding="0" cellspacing="0" | ||
|- | |- | ||
| style="vertical-align: top" | <u>Das Gebiet der Freien Flusszone Süderelbe in der Darstellung der Deutschen Grundkarte 1:5000.<u | | style="vertical-align: top" | <u>Das Gebiet der Freien Flusszone Süderelbe in der Darstellung der Deutschen Grundkarte 1:5000.</u> | ||
Wir sind in den seltenen Besitz von Kartenkonvoluten geraten, die das Gebiet seit den 1930er Jahren bis heute nahezu lückenlos – zwischen 1936 und 1955 gibt es Unregelmäßigkeiten – im ungefähr 4-jährigen Rhythmus darstellen. Die Ausstellungsreihe | Wir sind in den seltenen Besitz von Kartenkonvoluten geraten, die das Gebiet seit den 1930er Jahren bis heute nahezu lückenlos – zwischen 1936 und 1955 gibt es Unregelmäßigkeiten – im ungefähr 4-jährigen Rhythmus darstellen. Die Ausstellungsreihe zeigt im zwei-wöchentlichen Wechsel jeweils sämtliche Karten eines Gebietes. Landschaftsräumliche Entwicklungen sowie grobe und feine Unterschiede in den Kartendarstellungen und Bezeichnungen werden in der Ausstellungsreihe der Beobachtung anheimgestellt. | ||
Ausstellungskonzeption: Lina Friel und Till Krause | Ausstellungskonzeption: Lina Friel und Till Krause | ||
Hinweis: Die Ausstellungen in der Freie-Flusszone-Station sind aus räumlichen Gründen klein, zudem steht die Station zurzeit auf der internationalen Gartenschau in Hamburg-Wilhelmsburg. Darum möchte diese Ausstellungsreihe nicht Alle, sondern die speziell Interessierten zur Mühe eines Besuchs einladen. Der Besuch ist mit dem Lösen einer Eintrittskarte für die Gartenschau igs 2013 verbunden. | |||
''' | <u>Öffnungszeiten:</u><br/>Die Freie Flusszone Station & Pet Estuary auf der Gartenschau sind bis zum 13.10.2013 täglich von 9 Uhr bis zum Einbruch der Dunkelheit zu besichtigen. Die Öffnungszeiten nach der Gartenschau werden ab Oktober bekannt gegeben. | ||
Öffnungszeiten der Freie Flusszone Station:<br/>Mi, Fr - So von 12 - 18/19 Uhr (je nach Wetter und Besuchersituation) | |||
<u>Eintritt:</u><br/>Für die Gartenschau muss eine Eintrittskarte gelöst werden. Eine Tageskarte kostet 21 Euro. Ab 17 Uhr kann eine „Feierabendkarte“ für 9 Euro gelöst werden. | |||
<u>Ortsangaben:</u> [[Bob Braine Lageplan|'''Lageplan''']] | |||
<br/><span style="font-size:larger">'''1: Blatt 6626 Neuland-West'''</span> | |||
<br/>[[File:Freie Flusszone Station DSC09855 72 650.jpg|Freie Flusszone Station DSC09855 72 650.jpg|link=]] | <br/>[[File:Freie Flusszone Station DSC09855 72 650.jpg|Freie Flusszone Station DSC09855 72 650.jpg|link=]] | ||
Line 18: | Line 28: | ||
[[Freie-Flusszone-Station Ausstellungen und Veranstaltungen Vergleich genauer Aufzeichnungen | <br/><span style="font-size:larger">'''2: Blatt 6826 Neuland-Ost'''</span> | ||
<br/>[[File:Freie_Flusszone_Suederelbe_DSC00653_72_650.jpg|link=]] | |||
<br/><span style="font-size:larger">'''3: Blatt 7026 Ochsenwerder-West'''</span> | |||
<br/>[[File:Freie_Flusszone_Suederelbe_DSC01403_72_650.jpg|link=]] | |||
<br/><span style="font-size:larger">'''4: Blatt 7024 Bullenhausen'''</span> | |||
<br/>[[File:Freie_Flusszone_Suederelbe_DSC02140-b_72_650.jpg|link=]] | |||
[[Freie-Flusszone-Station Ausstellungen und Veranstaltungen Vergleich genauer Aufzeichnungen#top seitenanfang|zum Seitenanfang]] | |||
|} | |} |
Latest revision as of 23:49, 23 September 2013
Vergleich genauer Aufzeichnungen
Eine Ausstellungsfolge in der Freie-Flusszone-Station, Juli - September 2013
Das Gebiet der Freien Flusszone Süderelbe in der Darstellung der Deutschen Grundkarte 1:5000.
Wir sind in den seltenen Besitz von Kartenkonvoluten geraten, die das Gebiet seit den 1930er Jahren bis heute nahezu lückenlos – zwischen 1936 und 1955 gibt es Unregelmäßigkeiten – im ungefähr 4-jährigen Rhythmus darstellen. Die Ausstellungsreihe zeigt im zwei-wöchentlichen Wechsel jeweils sämtliche Karten eines Gebietes. Landschaftsräumliche Entwicklungen sowie grobe und feine Unterschiede in den Kartendarstellungen und Bezeichnungen werden in der Ausstellungsreihe der Beobachtung anheimgestellt. Ausstellungskonzeption: Lina Friel und Till Krause Hinweis: Die Ausstellungen in der Freie-Flusszone-Station sind aus räumlichen Gründen klein, zudem steht die Station zurzeit auf der internationalen Gartenschau in Hamburg-Wilhelmsburg. Darum möchte diese Ausstellungsreihe nicht Alle, sondern die speziell Interessierten zur Mühe eines Besuchs einladen. Der Besuch ist mit dem Lösen einer Eintrittskarte für die Gartenschau igs 2013 verbunden. Öffnungszeiten: Öffnungszeiten der Freie Flusszone Station: Eintritt: Ortsangaben: Lageplan
Error creating thumbnail: Unable to save thumbnail to destination
Error creating thumbnail: Unable to save thumbnail to destination
Error creating thumbnail: Unable to save thumbnail to destination
Error creating thumbnail: Unable to save thumbnail to destination
|